Direkteinstieg

 
Stellen Jobs

Offene Stellen

Bussen

Bussen

Fundbüro

Fundbüro

Parkregime

Parkregime

Anzeigen

Anzeigen

Werde Teil­ unseres Teams

Bewirb dich jetzt!

Bild
Bild

Bewilligte Anlässe

Freinächte und bewilligte Anlässe in Rheinfelden.

Bild
Bild

Achtung Kinder

Sicherer Schulweg – 
so kommen Kinder unfallfrei an.

Aktuelles

Winterzeit ist leider Einbruchszeit

Ich bin Opfer - was nun?

Als Opfer eines Einbruchdiebstahls ist man im ersten Moment von der ungewohnten Situation überfordert. Das ist zu tun:

  • Betreten Sie den Tatort nur soweit unbedingt nötig.
  • Verändern Sie nichts und fassen Sie keine Gegenstände an (Spurenschutz).
  • Rufen Sie sofort die Polizei (Notruf 117).


Alle Informationen zum weiteren Vorgehen (Versicherung etc.) erhalten Sie von unseren Polizisten, die zu Ihnen ausrücken.




Schauen Sie zu Ihren Nachbarn!

  • Nehmen Sie Verdachtsmomente in Ihrer Nachbarschaft nicht gleichgültig hin, sondern benachrichtigen Sie die Polizei.
  • Informieren Sie sich gegenseitig, wenn Sie Ihr Zuhause für längere Zeit verlassen (Ferien, Spital) oder wenn Handwerker oder Lieferanten erwartet werden.
  • Vereinbaren Sie mit Ihren Nachbarn, dass sie während Ihrer Abwesenheit nach Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung sehen, den Briefkasten leeren und abends ab und zu Licht machen.
  • Kümmern Sie sich um Ihre Nachbarn, insbesondere um ältere oder behinderte Menschen.
  • Fragen Sie Fremde, die sich in der Nachbarschaft aufhalten, nach dem Grund ihrer Anwesenheit.
  • Vergewissern Sie sich zuerst, wer ins Haus will, bevor Sie den Türöffner betätigen.

Und bitte bedenken Sie: Auch Sie könnten einmal auf die Aufmerksamkeit Ihrer Nachbarn angewiesen sein.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen